Abschied von Christa Buchmann

Die Nachricht vom Tod unserer Mitspielerin Christa hat uns schmerzlich getroffen. Christa stand von 1957 bis 2017 als aktive Theaterspielerin auf der Bühne und erlangte in unterschiedlichsten Rollen Kultstatus. Kurz vor ihrem 85. Geburtstag verstarb sie am 5.11.23 und hinterlässt viele lustige Anekdoten: Unvergessen ist der Christa-Becher beim Hamberger- ein nach ihr benannter Eisbecher mit Wiener.Und mit vollem Einsatz für die Rolle trank Christa versehentlich … Abschied von Christa Buchmann weiterlesen

Premiere “Da Himme wart net”

Am 31.10. durften wir vor beinahe 400 wunderbaren Premieregästen unter der Regie von Steffi Grießhaber „Da Himme wart net” spielen- eine „geistreiche“ Geschichte, teils tiefgründig und trotzdem lustig. Besonders stolz sind wir auf unsere zwei neuen Spieler Mia und Seppi – ihr wart spitze! Die Zuschauer entschädigten uns für die lange Vorbereitungszeit mit viel Szenenbeifall, herzhaften Lachern und einem langen Schlussapplaus. Viele Gäste erwarteten das … Premiere “Da Himme wart net” weiterlesen

Wallfahrt 2023

Wunderbar vorbereitet vom Vergnügungsausschuss und bei herrlichem Herbstwetter fand am 16.9.23 die traditionelle Theaterwallfahrt statt. Nach einem kurzen Besuch der Kirche starteten wir gemütlich Richtung Eckkapelle. Nach kurzer Rast ging’s weiter zur Glapfalm, wo glücklicherweise eine gekühlte, flüssige Stärkung bereit stand. Weiter Richtung Stoaner wartete bei der Kaindlalm eine weitere Überraschung der köstlichen Art. Bei der Kronbichler Kapelle hielten wir unsere Andacht ab, dankten für … Wallfahrt 2023 weiterlesen

60. Geburtstag von Pet

Um 5 Uhr früh endete Dank der 13 früh erwachten Theaterdamen die Nachtruhe unserer Jubilarin Pet an ihrem 60. Geburtstag am 12.9. Bewaffnet mit allem, was Krach macht und einem kompletten Frühstück weckten wir unsere Mitspielerin und Regisseurin, die sich nach dem ersten Schrecken sichtlich freute!Am Abend gab es noch eine musikalische Einlage der Theaterer und eine gemütliche Feier.Wir gratulieren herzlichst, wünschen allzeit Gesundheit und … 60. Geburtstag von Pet weiterlesen

Hochzeit Kathi & Flo

Am 25.8.23 heirateten Florian und Kathi bei strahlendem Sonnenschein im Rathaus in Reit im Winkl.Unser Flo ist aktuell zu erleben als Giacomo (laut Stück-Beschreibung „mit einem Faible für schöne Frauen und Amore im allgemeinen“ 😉) im Stück „Gleisgeisterei“. Er freute sich sichtlich über seine spalierstehenden Mitspieler samt Transparent. Gerüchten zufolge wurde der Tag ausgiebigst gefeiert!Wir wünschen den beiden von Herzen alles Liebe für die gemeinsame Zukunft! Hochzeit Kathi & Flo weiterlesen

Gaufest

Beim Festheimatabend, im Rahmen des Gaufestes 2023 in Reit im Winkl, zeigte der Theaterverein gleich zu Beginn in einem kurzweiligen Einakter die Sage vom Schellunter. Dieser stellt ja auch das Vereinsabzeichen der Koasawinkla-Trachtler dar und die zugehörige Sage ist eine der schönsten des Ortes.So begab es sich im Dezember 1806 dass um den bei der Landvermessung durch Napoleon vergessenen Hochgebirgswinkel Reit im Winkl bei Bier, … Gaufest weiterlesen

Abschied von Gretl Strohmayer

Leider gibt es im Vereinsjahr nicht nur fröhliche Momente zu erleben. Es gilt, auch Trauriges gemeinsam zu begehen. So auch für uns Theaterer, als unsere langjährige Kameradin Gretl am 10.7. an ihrem 73. Geburtstag verstarb. Gretl begann mit 18 Jahren beim Theater in Reit im Winkl und stand bis vor 10 Jahren unzählige Male auf der Bühne. Dem Theaterspielen (und dem anschließenden Belohnungs-Weißbier) gehörte ihr … Abschied von Gretl Strohmayer weiterlesen

Firststehlen bei Familie Hofner

Dass man mit seinen Mitspielern und Mitspielerinnen in allen Lebensbereichen, also auch abseits der Bühne, rechnen sollte, musste unser Neuzugang Florian kürzlich erfahren. Mitten im Häuslebauen war urplötzlich der First weg. Da haben die Zimmerer wohl nicht gut aufgepasst. Unangenehm, wenn das Dach fertig werden soll. Da war es dann doch ein Glück, dass seine Kollegen und Kolleginnen vom neuesten Stück des Theatervereins „Gleisgeisterei“ diesen … Firststehlen bei Familie Hofner weiterlesen

Aktion “Sauberes Reit im Winkl”

Anfang Mai säuberten wir mit einer motivierte Abordnung die Wege und Wälder rund um Walmberg und Eckkapelle. Wie bei einer Sternwanderung machten wir uns über den Seerosenteich, Jederer, Walmberg, Schweinsbichl und Kreuzweg in kleinen Teams auf zur Eckkapelle. Erstaunlicherweise/erfreulicherweise fanden wir relativ wenig Müll. Die eisgekühlten Getränkebehälter, die wir dann zur Belohnung leerten, wurden selbstverständlich auch wieder vollständig zurück ins Tal gebracht. Nach dem Rückweg übern … Aktion “Sauberes Reit im Winkl” weiterlesen

Hochzeit Andrea und Max

Eine äußerst freudige und überraschende Nachricht ereilte die Theatergemeinschaft im März. Max Weiß, Mitglied der Vorstandschaft und aktueller Spielleiter von „Mucks Mäuserl Mord“ heiratete (endlich) seine Andrea. Aufgrund höchster Geheimhaltungsstufe war nur unser 2. Vorstand*in, ihres Zeichens Bräutigamsschwester, anwesend. Sie konnte unsere herzlichsten Glückwünsche überbringen. Die Mitglieder des Theatervereins wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die Zukunft und eine stetig wachsende Kinderschar. Spielernachwuchs ist … Hochzeit Andrea und Max weiterlesen