Die letze Fahrt des Brandner Kaspar
Tragisch-komische Himmelsschau von Franz Kobell / Cornelia Wörner
Regie: Marlen Höflinger, Premiere: 11. September 2020
Pandemiebedingt konnten wir unser “normales” Programm in den Jahren 2020 und 2021 nicht spielen. Damit uns und den Theaterbesuchern nicht langweilig wurde, haben wir ein Wandertheater veranstaltet, bei welchem der ganze Verein dabei war. Gespielt wurde die berühmte Geschichte des Brandner Kaspar, welcher sich durch einen Betrug beim Kartenspielen mit dem Boandlkramer 20 zusätzliche Lebensjahre erschleicht. Der Klassiker von Franz Kobell wurde neu interpretiert, sodass wir ihn im Rahmen eines Wandertheaters in sechs Bildern an verschiedenen Plätzen aufführen konnten. Gespielt wurde es im Herbst 2021, sowie im Sommer 2022.


























Eigentlich wollen die Engel im Himmel – allesamt Mitarbeiter der himmlischen Kommandozentrale – heimlich ein Fußballspiel anschauen, doch Petrus erwischt sie dabei. Er empfiehlt ihnen statt auf die Mattscheibe einen Blick aufs “wirkliche Leben” zu tun und bringt dabei den Brandner Kaspar, wohnhaft in Reit im Winkl, in den himmlischen Fokus. Ein Blitzschlag und ein Überschall-Düsenjet Sogren für eine Bildstörung und so wird Petrus leider nicht Zeuge eines unerhörten Ereignisses auf der Erde.
PERSONEN | Darsteller/in | |
---|---|---|
Brandner Kaspar | Beppo Landenhammer | Peperl Neumaier |
Tod | Florian Maier | Max Weiß |
Maria | Regina Wolfenstetter | Lisi Höflinger-Nayder |
Thekla | Pet Mühlberger | Maria Schmuck |
Karl | Simon Meier | Michi Klauser |
Petrus | Georg Klauser | Wolfgang Hechtl |
Heiliger Bimbam | Stefan Lüdke | Luggi Weindl |
Heiliger Strohsack | Marlen Höflinger | Maria Haslberger |
Heilige Einfalt | Steffi Grießhaber | Steffi Schlechter |
Heilige Zuversicht | Verena Mühlberger | Lena Nayder |
Heiligs Blechle | Claudia Haslberger | Antonia Wolfenstetter |
Waltraud | Pet Mühlberger | Maria Schmuck |
Vorwitziges Chormitglied | Veronika Schneider | Veronika Schneider |
Sprecher | Elvira Stückl | Barthl Irlinger |
Souffleuse | Barbara Kaindl-Hagen | Margret Obinger |
Technik | Christian Hauser | Wolfgang Fritsch |
Regie | Marlen Höflinger | |
Regie-Assistent | Elvira Stückl |