Hochzeit Kathi & Flo

Am 25.8.23 heirateten Florian und Kathi bei strahlendem Sonnenschein im Rathaus in Reit im Winkl.Unser Flo ist aktuell zu erleben als Giacomo (laut Stück-Beschreibung „mit einem Faible für schöne Frauen und Amore im allgemeinen“ 😉) im Stück „Gleisgeisterei“. Er freute sich sichtlich über seine spalierstehenden Mitspieler samt Transparent. Gerüchten zufolge wurde der Tag ausgiebigst gefeiert!Wir wünschen den beiden von Herzen alles Liebe für die gemeinsame Zukunft! Hochzeit Kathi & Flo weiterlesen

Gaufest

Beim Festheimatabend, im Rahmen des Gaufestes 2023 in Reit im Winkl, zeigte der Theaterverein gleich zu Beginn in einem kurzweiligen Einakter die Sage vom Schellunter. Dieser stellt ja auch das Vereinsabzeichen der Koasawinkla-Trachtler dar und die zugehörige Sage ist eine der schönsten des Ortes.So begab es sich im Dezember 1806 dass um den bei der Landvermessung durch Napoleon vergessenen Hochgebirgswinkel Reit im Winkl bei Bier, … Gaufest weiterlesen

Abschied von Gretl Strohmayer

Leider gibt es im Vereinsjahr nicht nur fröhliche Momente zu erleben. Es gilt, auch Trauriges gemeinsam zu begehen. So auch für uns Theaterer, als unsere langjährige Kameradin Gretl am 10.7. an ihrem 73. Geburtstag verstarb. Gretl begann mit 18 Jahren beim Theater in Reit im Winkl und stand bis vor 10 Jahren unzählige Male auf der Bühne. Dem Theaterspielen (und dem anschließenden Belohnungs-Weißbier) gehörte ihr … Abschied von Gretl Strohmayer weiterlesen

Firststehlen bei Familie Hofner

Dass man mit seinen Mitspielern und Mitspielerinnen in allen Lebensbereichen, also auch abseits der Bühne, rechnen sollte, musste unser Neuzugang Florian kürzlich erfahren. Mitten im Häuslebauen war urplötzlich der First weg. Da haben die Zimmerer wohl nicht gut aufgepasst. Unangenehm, wenn das Dach fertig werden soll. Da war es dann doch ein Glück, dass seine Kollegen und Kolleginnen vom neuesten Stück des Theatervereins „Gleisgeisterei“ diesen … Firststehlen bei Familie Hofner weiterlesen

Aktion “Sauberes Reit im Winkl”

Anfang Mai säuberten wir mit einer motivierte Abordnung die Wege und Wälder rund um Walmberg und Eckkapelle. Wie bei einer Sternwanderung machten wir uns über den Seerosenteich, Jederer, Walmberg, Schweinsbichl und Kreuzweg in kleinen Teams auf zur Eckkapelle. Erstaunlicherweise/erfreulicherweise fanden wir relativ wenig Müll. Die eisgekühlten Getränkebehälter, die wir dann zur Belohnung leerten, wurden selbstverständlich auch wieder vollständig zurück ins Tal gebracht. Nach dem Rückweg übern … Aktion “Sauberes Reit im Winkl” weiterlesen

Hochzeit Andrea und Max

Eine äußerst freudige und überraschende Nachricht ereilte die Theatergemeinschaft im März. Max Weiß, Mitglied der Vorstandschaft und aktueller Spielleiter von „Mucks Mäuserl Mord“ heiratete (endlich) seine Andrea. Aufgrund höchster Geheimhaltungsstufe war nur unser 2. Vorstand*in, ihres Zeichens Bräutigamsschwester, anwesend. Sie konnte unsere herzlichsten Glückwünsche überbringen. Die Mitglieder des Theatervereins wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die Zukunft und eine stetig wachsende Kinderschar. Spielernachwuchs ist … Hochzeit Andrea und Max weiterlesen

Faschingsumzug 2023

„Wir sind Polizei-befreit“……so lautete heuer unser Faschingsmotto! Reit im Winkl ist ein gutes Pflaster für so manches Gesindel geworden: Dealer, Mafiosi, Wilderer, Partyluder und Panzerknacker freuen sich, dass sie in Reit jetzt vogelfrei sind- brauchen doch die Gendarmen mindestens 20 Minuten um vor Ort zu sein.Und so ist es nicht verwunderlich, dass illegale Autorennen und Schwarzfischerei nun an der Tagesordnung sind- ja sogar das horizontale … Faschingsumzug 2023 weiterlesen

Neuer Internetauftritt

Liebe Besucherinnen und Besucher,Willkommen auf unserer neuen Internetseite, welche Ihnen nun auch auf Ihren Smatphones und Tablets eine optimale Darstellung bietet. Hier finden sie alle aktuellen Informationen und Spielpläne zum Reit im Winkler Theater. Das Archiv mit Bildern von vergangenen Stücken sowie Informationen zu unseren Schauspielerinnen und Schauspielern werden in den nächsten Wochen erweitert werden.Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihren … Neuer Internetauftritt weiterlesen

Brauereibesichtigung

im Hofbräuhaus Traunstein am 18. November 2022 Bei unserem 100 jährigen Jubiläum hat uns das Hofbräuhaus Traunstein sehr unterstützt und sogar eine Sonderabfüllung, das „Theaterbier“ ermöglicht. Das waren 13.440 Flaschl feinstes Helles mit Maria Hellwig und Franz Schlechter auf dem Etikett…Nun war es endlich möglich, dass wir euch besuchen durften. Nachdem uns unser Busfahrer Andi Schwentner von Reit im Winkl nach Traunstein gebracht hat, bekamen … Brauereibesichtigung weiterlesen